Im Folgenden befindet sich ein Auszug des Leistungsportfolios:
- Energieberatungen für Nichtwohngebäude
- intelligente Messsysteme zur vereinfachten Buchhaltung
- strategischer Energieeinkauf (Nutzen Sie die Vielfalt unserer Beschaffungskonzepte)
- Reduzierung von Energiekosten durch Maßnahmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen
- umsetzungsorientierte Maßnahmenbegleitung (wir begleiten Sie zuverlässig und ergebnisorientiert für ihre vollwertige Umsetzung)
- Potenzialanalyse für Zuschüsse & Förderprogramme
Die Connect-Plattform digitalisiert unabhängig von Energieversorgern oder Heizkostenabrechnern sämtliche Prozesse rund um die Messwerteerhebung von Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmezählern.
Im Bereich Wohnungswirtschaft werden wiederkehrende Aufgaben, wie zum Beispiel die Kostenübermittlung an die jeweiligen Heizkostenabrechner automatisiert.
Die jährlichen Ablesungen der Allgemeinstrom- und Zentralgaszähler entfallen.
Somit sind Stichtagsgenau alle notwendigen Daten zur Erstellung von HBKA- oder Zwischenabrechnungen z. B. bei Ein- oder Auszügen von Mietern vorhanden.
Die Messwerte der Strom- und Gas- und Wasserzähler können automatisiert, stichtagsgenau an die jeweiligen Marktpartner wie zum Beispiel Energie-, Wasserlieferanten und Heizkostenabrechnern übermittelt werden.
Der Leerstandsprozess und auch die An- und Abmeldungen von Mieterzählern wird automatisiert und in der EPR Connect werden automatisch und stichtagsgenau die tatsächlichen Messwerte zum An- bzw. Abmeldedatum erfasst und bereitgestellt.
Darüber hinaus können Objektzähler, Leerstandszähler und Mieterzähler von digitale Anfragen von Gas- und Stromangeboten profitieren.
So können Nebenkosten für Verwalter, Eigentümer und Mieter deutlich gesenkt werden.
» Festpreis
» SPOT
» strukturierte Beschaffung (Terminmarkt und Spotmarkt)